Aus- und Weiterbildung
In der viertägigen Schulung wird der Inhalt des Elternkurses exemplarisch durchgearbeitet. Als Basis dient das Kurshandbuch Starke Eltern – Starke Kinder, welches umfangreiches Material für die Durchführung des Kurses enthält und nur in Verbindung mit einer Schulung erworben werden kann.
Als zertifizierte/r Kursleitende/r sind Sie ermächtigt, Elternkurse unter dem Namen Starke Eltern – Starke Kinder anzubieten und durchzuführen. Gleichzeitig verpflichten Sie sich, die Prinzipien von Starke Eltern – Starke Kinder anzuerkennen und anzuwenden.
Als Moderator:in / Multiplikator:in von «Mein Körper gehört mir!» führen Sie Schüler:innen in kleinen Gruppen durch das Angebot. Die Weiterbildung für Fachpersonen dauert einen Tag.
Weitere Informationen zur Weiterbildung Moderator:in «Mein Körper gehört mir!»
Mit unseren Weiterbildungen schaffen wir eine Brücke von der Wissenschaft in die Praxis – direkt zum Schutz des einzelnen Kindes. Unsere Angebote vermitteln fundiertes Wissen, stärken die Motivation zur Prävention und fördern konkrete Handlungskompetenzen für Fachpersonen
Mit unseren Weiterbildungen für Fachpersonen in Gesundheitsberufen und im Frühbereich unterstützen wir das frühzeitige Hinschauen, Erkennen und Handeln.
Weiterlesen
-
Wie geht die gewaltfreie Erziehung
Die Kinder müssen in verlässlichen Beziehungen aufwachsen, um stark und unabhängig zu werden. -
Ausbildung zur/zum Kursleitenden für Starke Eltern – Starke Kinder
Haben Sie beruflich mit Eltern zu tun? Möchten Sie Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe stärken und unterstützen? Dann sollten Sie die Ausbildung zur/zum Elternkursleitenden Starke Eltern – Starke Kinder näher prüfen. -
ElternbildnerInnen
Für Elternbildnerinnen und Elternbildner bietet Kinderschutz Schweiz verschiedene Weiterbildungen an. -
Weiterbildung für Führungen durch das Programm «Mein Körper gehört mir!»
Geschulte Animatorinnen und Animatoren führen die Schüler durch den Parcours «Mein Körper gehört mir!». Wir bilden Sie dazu aus. -
Früherkennung von Gewalt
Mit unseren Weiterbildungen für Fachpersonen in Gesundheitsberufen und im Frühbereich unterstützen wir das frühzeitige Hinschauen, Erkennen und Handeln.